Lade Website...
0%konservative Therapie
Bei leichten Verletzungen können konservative Maßnahmen wie das Tragen einer Handgelenkschiene zur Ruhigstellung, entzündungshemmende Medikamente oder Injektionen zur Schmerzlinderung eingesetzt werden. Physiotherapie kann helfen, die Stabilität und Beweglichkeit des Handgelenks zu verbessern.
operative Therapie
Wenn konservative Maßnahmen nicht ausreichen oder bei schweren Verletzungen, kann eine Operation notwendig sein. Häufig wird arthroskopisch vorgegangen, um den TFCC zu nähen oder beschädigtes Gewebe zu entfernen. In einigen Fällen ist eine Rekonstruktion erforderlich, um die Funktion des Handgelenks wiederherzustellen.
Weitere Leistungen aus dem Bereich Handchirurgie
- Karpaltunnelsyndrom
- Schnellender Finger/Sehnenscheidenentzündung
- Dupuytrensche Kontraktur
- Kubitaltunnelsyndrom
- Weitere Nervenkompressionssyndrome
- Handgelenksganglion
- Sattelgelenksarthrose
- Kahnbeinfraktur
- Handgelenksfraktur
- Fingergelenksarthrose
- Knöcherne Korrektur der Elle und Speiche
- Sportverletzungen der Hand
- Kahnbeinpseudarthrose
- Handgelenksarthrose