Lade Website...
0%Die Untersuchung umfasst:
• Eine ausführliche Anamnese, in der Vorerkrankungen und aktuelle Beschwerden besprochen werden.
• Eine körperliche Untersuchung mit besonderem Fokus auf Herz, Kreislauf und Lunge.
• In manchen Fällen ergänzende Tests wie ein Belastungs-EKG oder eine Lungenfunktionsprüfung, um die Leistungsfähigkeit genauer zu bestimmen.
Ziel der Sporttauglichkeitsuntersuchung
Durch die Untersuchung können individuelle Trainingspläne angepasst, gesundheitliche Probleme frühzeitig erkannt und das Verletzungsrisiko minimiert werden. Sie hilft sicherzustellen, dass sportliche Aktivitäten bedenkenlos durchgeführt werden können und trägt zur Förderung eines gesunden und aktiven Lebensstils bei.