Lade Website...

0%
Log der Praxis für Handchirurgie
wrist-fusion-small
Orthopädie und Unfallchirurgie

Schultereckgelenkssprengung

Die Schultereckgelenkssprengung, auch als AC-Gelenksprengung (Acromioclaviculargelenk) bekannt, entsteht durch eine Verletzung der Bänder, die das Schlüsselbein mit dem Schulterdach verbinden. Dies geschieht oft durch einen Sturz auf die Schulter und führt zu Schmerzen, Schwellungen und einer sichtbaren Verschiebung des Schlüsselbeins.

konservative Therapie

Leichte bis mittelschwere Sprengungen (Typ I und II) können meist konservativ behandelt werden. Dazu gehört die Ruhigstellung der Schulter mit einer Schlinge, Schmerzmedikation sowie Physiotherapie zur Wiederherstellung der Schulterbeweglichkeit und Kraft.

operative Therapie

Bei schweren Verletzungen (Typ III und höher) oder bei fortbestehenden Schmerzen und Instabilität kann eine Operation notwendig sein. Hierbei werden die gerissenen Bänder rekonstruiert und das Schlüsselbein in seine korrekte Position zurückgebracht. Oft wird dies mit Schrauben oder Fäden stabilisiert.
Weitere Leistungen aus dem Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie