Lade Website...

0%
Log der Praxis für Handchirurgie
wrist-fusion-small
Orthopädie und Unfallchirurgie

Schulterarthrose

Die Schulterarthrose ist eine degenerative Erkrankung, bei der der Knorpel im Schultergelenk zunehmend abgebaut wird. Dies führt zu Schmerzen, Steifheit und einer eingeschränkten Beweglichkeit im Schultergelenk, besonders bei Belastung und Drehbewegungen.

konservative Therapie

Zu den konservativen Behandlungsmöglichkeiten gehören entzündungshemmende Medikamente, Physiotherapie zur Erhaltung der Beweglichkeit und Stärkung der Schultermuskulatur sowie Injektionen (z. B. Eigenplasma oder Hyaluronsäure) zur Schmerzlinderung. Auch spezielle Übungen und Ergotherapie können helfen, die Symptome zu lindern.

operative Therapie

Wenn die konservativen Maßnahmen keine ausreichende Linderung bringen, kann eine Operation notwendig werden. Häufig wird dabei ein künstlicher Gelenkersatz (Schulterprothese) eingesetzt, um die Schmerzen zu reduzieren und die Beweglichkeit zu verbessern
Weitere Leistungen aus dem Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie