Lade Website...
0%konservative Therapie
Im frühen Stadium können entzündungshemmende Medikamente (z. B. Ibuprofen), Schienen zur Ruhigstellung und Cortison-Injektionen in die betroffene Sehnenscheide die Beschwerden lindern. Auch Physiotherapie kann zur Entzündungshemmung und Beweglichkeitsverbesserung beitragen.
operative Therapie
Falls die konservative Behandlung nicht anschlägt oder die Beschwerden zu lange andauern, ist eine Operation notwendig werden. Dabei wird das verengte Ringband der Sehnenscheide durchtrennt, um die Bewegungsfreiheit der Sehne wiederherzustellen. Der Eingriff erfolgt ambulant unter lokaler Betäubung.
Weitere Leistungen aus dem Bereich Handchirurgie
- Karpaltunnelsyndrom
- Dupuytrensche Kontraktur
- Kubitaltunnelsyndrom
- Weitere Nervenkompressionssyndrome
- Handgelenksganglion
- TFCC/Diskus triangularis
- Sattelgelenksarthrose
- Kahnbeinfraktur
- Handgelenksfraktur
- Fingergelenksarthrose
- Knöcherne Korrektur der Elle und Speiche
- Sportverletzungen der Hand
- Kahnbeinpseudarthrose
- Handgelenksarthrose