Lade Website...

0%
Log der Praxis für Handchirurgie
wrist-fusion-small
Handchirurgie

Schnellender Finger/Sehnenscheidenentzündung

Der schnellende Finger, auch als Tendovaginitis stenosans bezeichnet, entsteht durch eine Verdickung der Beugesehne und Entzündung der Sehnenscheide, die die Beugesehne eines Fingers umgibt. Dies führt zu einer Verengung im Bereich der Ringbänder, wodurch der betroffene Finger bei der Beugung „schnappt“ oder blockiert und nur mit Kraftanstrengung wieder gestreckt werden kann.

konservative Therapie

Im frühen Stadium können entzündungshemmende Medikamente (z. B. Ibuprofen), Schienen zur Ruhigstellung und Cortison-Injektionen in die betroffene Sehnenscheide die Beschwerden lindern. Auch Physiotherapie kann zur Entzündungshemmung und Beweglichkeitsverbesserung beitragen.

operative Therapie

Falls die konservative Behandlung nicht anschlägt oder die Beschwerden zu lange andauern, ist eine Operation notwendig werden. Dabei wird das verengte Ringband der Sehnenscheide durchtrennt, um die Bewegungsfreiheit der Sehne wiederherzustellen. Der Eingriff erfolgt ambulant unter lokaler Betäubung.
Weitere Leistungen aus dem Bereich Handchirurgie