Lade Website...

0%
Log der Praxis für Handchirurgie
wrist-fusion-small
Orthopädie und Unfallchirurgie

Schienbeinkantensyndrom (Shin Splints)

Das Schienbeinkantensyndrom, auch als Shin Splints bekannt, bezeichnet eine Überlastungsverletzung an der Innenseite des Schienbeins. Es tritt häufig bei Läufern oder Sportlern auf, die repetitiven Belastungen auf harten Untergründen ausgesetzt sind. Typische Symptome sind Schmerzen entlang der Schienbeinkante, besonders während oder nach sportlicher Betätigung.

konservative Therapie

Die konservative Behandlung besteht aus Schonung, Kühlung des betroffenen Bereichs und entzündungshemmenden Medikamenten zur Linderung der Schmerzen und Schwellungen. Physiotherapie mit Dehnübungen und Kräftigungsprogrammen für die Unterschenkelmuskulatur ist ebenfalls wichtig, um die Belastbarkeit des Beins zu verbessern. Eine Anpassung des Schuhwerks oder Einlagen kann zur Entlastung des Schienbeins beitragen.

operative Therapie

Operative Maßnahmen sind beim eigentlichen Shin Splint nicht notwendig.
Weitere Leistungen aus dem Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie