Lade Website...

0%
Log der Praxis für Handchirurgie
wrist-fusion-small
Sportmedizin

Prehabilitationsscreening

Das Prehabilitationsscreening ist eine präventive Untersuchung, die vor operativen Eingriffen oder intensiven Trainingsphasen durchgeführt wird, um den körperlichen Zustand eines Patienten oder Sportlers zu bewerten. Ziel ist es, durch gezielte Vorbereitung die körperliche Fitness zu verbessern, das Risiko von Komplikationen zu minimieren und die Erholungszeit nach der Operation oder intensiver Belastung zu verkürzen.
Ablauf des Screenings
Das Screening umfasst eine umfassende körperliche Untersuchung, eine Bewertung der Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer sowie in einigen Fällen spezielle Tests für das Herz-Kreislauf-System. Zudem werden muskuläre Dysbalancen, Koordination und Bewegungsmuster analysiert, um potenzielle Schwächen zu identifizieren.

Ziel des Prehabilitationsscreenings
Basierend auf den Ergebnissen wird ein individuell angepasstes Prehabilitationsprogramm erstellt, das gezielte Übungen zur Stärkung und Verbesserung der Beweglichkeit enthält. Dies bereitet den Körper optimal auf die bevorstehende Belastung vor, verbessert die Genesung nach einem operativen Eingriff und fördert eine schnellere Rückkehr zur normalen Aktivität. Das Prehabilitationsscreening unterstützt somit eine sichere und erfolgreiche Rehabilitation und trägt zur langfristigen Gesundheit und Leistungsfähigkeit bei.
Weitere Leistungen aus dem Bereich Sportmedizin