Lade Website...

0%
Log der Praxis für Handchirurgie
wrist-fusion-small
Orthopädie und Unfallchirurgie

Patellaspitzensyndrom

Das Patellaspitzensyndrom, auch als Jumper’s Knee bekannt, ist eine schmerzhafte Entzündung der Patellarsehne, die die Kniescheibe mit dem Schienbein verbindet. Es tritt häufig bei Sportarten mit wiederholten Sprung- und Belastungsbewegungen auf und führt zu Schmerzen unterhalb der Kniescheibe, besonders bei Belastung.

konservative Therapie

Die konservative Behandlung umfasst Schonung, entzündungshemmende Medikamente, Physiotherapie zur Kräftigung und Dehnung der Oberschenkelmuskulatur sowie spezielle Übungen zur Entlastung der Sehne. Stoßwellentherapie oder Injektionen (z. B. mit körpereigenem Plasma) können ebenfalls zur Beschleunigung der Heilung beitragen.

operative Therapie

Wenn konservative Maßnahmen nicht ausreichend helfen, kann eine Operation in Erwägung gezogen werden. Dabei wird entzündetes oder geschädigtes Sehnengewebe entfernt und die Sehne geglättet. Der Eingriff kann minimalinvasiv oder offen durchgeführt werden.
Weitere Leistungen aus dem Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie