Lade Website...
0%konservative Therapie
Die konservative Behandlung zielt darauf ab, die Symptome zu lindern und das Fortschreiten des Verschleißes zu verlangsamen. Dazu gehören entzündungshemmende Medikamente, Physiotherapie zur Kräftigung der umgebenden Muskulatur, Kältebehandlungen zur Schmerzlinderung und eventuell Injektionen (z. B. Hyaluronsäure oder körpereigenes Plasma) zur Verbesserung der Gelenkfunktion. Auch die Anpassung der sportlichen Aktivitäten und das Tragen von Kniebandagen können helfen, das Gelenk zu entlasten.
operative Therapie
Bei starken Beschwerden oder fortgeschrittenem Verschleiß kann ein arthroskopischer Eingriff notwendig sein. Dabei wird das beschädigte Meniskusgewebe geglättet oder entfernt (Teilentfernung), um die Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. In schweren Fällen kann auch eine teilweise oder vollständige Gelenkersatzoperation erforderlich sein, wenn der Verschleiß zu einer erheblichen Schädigung des gesamten Kniegelenks geführt hat.
Weitere Leistungen aus dem Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie
- Impingementsyndrom
- Kalkschulter
- Rotatorenmanschettenruptur
- Schulterluxation
- Schulterarthrose
- Schultereckgelenkssprengung
- Bizepssehnenverletzungen
- Tennisellenbogen
- Golferellenbogen
- Ellenbogenarthrose
- Piriformissyndrom
- ISG-Syndrom
- Schleimbeutelentzündung der Hüfte
- Hüftarthrose
- Impingementsyndrom der Hüfte
- Patellaspitzensyndrom
- Tractus iliotibialis Syndrom
- Pes anserinus Syndrom
- Patellofemorales Schmerzsyndrom
- Meniskusriss im Kniegelenk
- Bandverletzungen und Kreuzbandrisse im Kniegelenk
- Schienbeinkantensyndrom (Shin Splints)
- Kniearthrose (Gonarthrose)
- Bandverletzungen am Sprunggelenk
- Achillessehnenriß
- Achillessehnenentzündungen
- Fersensporn
- Tibialis posterior Syndrom
- Vorderes Impingementsyndrom (Soccers ankle)
- Knorpelschaden am Sprunggelenk
- Sprunggelenksarthrose
- Hallux rigidus
- Hallux valgus
- Knick-Senk-Fuß
- Hammer-, Krallen-, Klauenzehen
- Knie-Totalendoprothese (Kniegelenkersatz)
- Impingementsyndrom und Schleimbeutelentzündung der Schulter
- Hüft-Totalendoprothese (Hüftgelenkersatz)