Lade Website...
0%konservative Therapie
In frühen Stadien oder bei leichten Fehlstellungen können konservative Maßnahmen wie Schmerzmedikation, Physiotherapie und das Tragen von Schienen helfen, die Symptome zu lindern. Diese Methoden bieten jedoch keine langfristige Lösung bei deutlichen Fehlstellungen oder fortgeschrittenen Beschwerden.
operative Therapie
Bei ausgeprägten Fehlstellungen ist eine operative Korrektur notwendig. Dabei wird entweder die Elle oder die Speiche korrigiert, um die Balance der Knochen im Unterarm wiederherzustellen. Der Knochen wird während der Operation durchtrennt und anschließend mit Schrauben oder Platten fixiert, um die korrekte Ausrichtung zu gewährleisten.
Weitere Leistungen aus dem Bereich Handchirurgie
- Karpaltunnelsyndrom
- Schnellender Finger/Sehnenscheidenentzündung
- Dupuytrensche Kontraktur
- Kubitaltunnelsyndrom
- Weitere Nervenkompressionssyndrome
- Handgelenksganglion
- TFCC/Diskus triangularis
- Sattelgelenksarthrose
- Kahnbeinfraktur
- Handgelenksfraktur
- Fingergelenksarthrose
- Sportverletzungen der Hand
- Kahnbeinpseudarthrose
- Handgelenksarthrose