Lade Website...

0%
Log der Praxis für Handchirurgie
wrist-fusion-small
Orthopädie und Unfallchirurgie

Kalkschulter

Die Kalkschulter, auch Tendinosis calcarea genannt, ist eine Erkrankung, bei der sich Kalkeinlagerungen in den Sehnen der Schulter bilden. Diese Kalkeinlagerungen führen zu Schmerzen, besonders bei Armbewegungen über Kopf, und können die Beweglichkeit der Schulter erheblich einschränken.

konservative Therapie

Zu den konservativen Behandlungsmöglichkeiten gehören entzündungshemmende Medikamente, Physiotherapie zur Mobilisierung der Schulter und Stoßwellentherapie, die hilft, die Kalkeinlagerungen aufzulösen. In einigen Fällen können auch Kortison-Injektionen zur Linderung der Entzündung und Schmerzen eingesetzt werden.

operative Therapie

Wenn konservative Maßnahmen keinen Erfolg bringen oder die Beschwerden stark sind, kann eine Operation erforderlich sein. In einem minimalinvasiven, arthroskopischen Eingriff werden die Kalkeinlagerungen entfernt und die betroffenen Sehnen geglättet, um die Schulterfunktion wiederherzustellen.
Weitere Leistungen aus dem Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie