Lade Website...
0%konservative Therapie
In frühen Stadien kann eine konservative Therapie versucht werden, allerdings ist diese bei einer Pseudarthrose oft wenig erfolgversprechend. Maßnahmen wie Schienen und Physiotherapie können helfen, die Schmerzen zu lindern, bieten jedoch keine Heilung.
operative Therapie
Die operative Behandlung ist in der Regel notwendig, um die Kahnbeinpseudarthrose zu heilen. Dabei werden die Bruchstücke chirurgisch stabilisiert, oft mit Schrauben, und es wird Knochenmaterial (z. B. aus dem Beckenkamm) transplantiert, um den Heilungsprozess zu fördern. In schweren Fällen kann auch eine Teilversteifung des Handgelenks notwendig sein, um die Funktion wiederherzustellen. Die Heilungszeit beträgt mehrere Monate, und eine regelmäßige Nachsorge ist wichtig, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren.
Weitere Leistungen aus dem Bereich Handchirurgie
- Karpaltunnelsyndrom
- Schnellender Finger/Sehnenscheidenentzündung
- Dupuytrensche Kontraktur
- Kubitaltunnelsyndrom
- Weitere Nervenkompressionssyndrome
- Handgelenksganglion
- TFCC/Diskus triangularis
- Sattelgelenksarthrose
- Kahnbeinfraktur
- Handgelenksfraktur
- Fingergelenksarthrose
- Knöcherne Korrektur der Elle und Speiche
- Sportverletzungen der Hand
- Handgelenksarthrose