Lade Website...

0%
Log der Praxis für Handchirurgie
wrist-fusion-small
Orthopädie und Unfallchirurgie

Impingementsyndrom der Hüfte

Das Impingementsyndrom der Hüfte, tritt auf, wenn es zu einer mechanischen Einklemmung zwischen Oberschenkelkopf und Hüftpfanne kommt. Dies führt zu Schmerzen in der Leiste, insbesondere bei Bewegung, und kann langfristig den Knorpel im Hüftgelenk schädigen.

konservative Therapie

Die konservative Behandlung umfasst Physiotherapie zur Verbesserung der Beweglichkeit und Stärkung der Muskulatur, um die Belastung des Hüftgelenks zu reduzieren. Entzündungshemmende Medikamente und Injektionen (z. B. körpereigenes Plasma) können helfen, die Entzündung zu lindern und die Schmerzen zu verringern.

operative Therapie

Wenn die konservative Therapie nicht ausreicht und die Beschwerden anhalten, kann eine Operation erforderlich sein. Der häufigste Eingriff ist die Hüftarthroskopie, bei der knöcherne Anbauten geglättet oder entfernt werden, um das Einklemmungssyndrom zu beheben und die Beweglichkeit zu verbessern.
Weitere Leistungen aus dem Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie