Lade Website...

0%
Log der Praxis für Handchirurgie
wrist-fusion-small
Orthopädie und Unfallchirurgie

Hüftarthrose

Die Hüftarthrose, auch Koxarthrose genannt, ist eine degenerative Gelenkerkrankung, bei der der Knorpel im Hüftgelenk allmählich abgebaut wird. Dies führt zu Schmerzen in der Hüfte, Bewegungseinschränkungen und Steifheit, besonders bei Belastung oder längeren Ruhephasen.

konservative Therapie

Zu den konservativen Behandlungsmöglichkeiten gehören entzündungshemmende Medikamente, Physiotherapie zur Stärkung der umliegenden Muskulatur und Verbesserung der Beweglichkeit sowie Injektionen mit Hyaluronsäure oder körpereigenem Plasma zur Schmerzlinderung. Auch Gewichtsreduktion und ergonomische Anpassungen im Alltag können die Belastung des Gelenks verringern.

operative Therapie

Bei fortgeschrittener Arthrose und starken Schmerzen, die auf konservative Maßnahmen nicht mehr ansprechen, kann ein operativer Eingriff erforderlich sein. Der häufigste Eingriff ist der Hüftgelenkersatz (Endoprothese), bei dem das geschädigte Gelenk durch ein künstliches Hüftgelenk ersetzt wird.
Weitere Leistungen aus dem Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie