Lade Website...
0%konservative Therapie
In vielen Fällen ist keine Behandlung erforderlich, da das Ganglion von selbst zurückgehen kann. Sollte es jedoch Beschwerden verursachen, können Ruhigstellung, entzündungshemmende Medikamente oder eine Punktion, bei der die Flüssigkeit abgesaugt wird, helfen, die Symptome zu lindern.
operative Therapie
Falls konservative Maßnahmen nicht erfolgreich sind oder das Ganglion immer wiederkehrt, kann es operativ entfernt werden. Der Eingriff erfolgt entweder offen oder arthroskopisch, wobei das Ganglion sowie die Verbindung zur Gelenkkapsel oder Sehnenscheide entfernt wird.
Weitere Leistungen aus dem Bereich Handchirurgie
- Karpaltunnelsyndrom
- Schnellender Finger/Sehnenscheidenentzündung
- Dupuytrensche Kontraktur
- Kubitaltunnelsyndrom
- Weitere Nervenkompressionssyndrome
- TFCC/Diskus triangularis
- Sattelgelenksarthrose
- Kahnbeinfraktur
- Handgelenksfraktur
- Fingergelenksarthrose
- Knöcherne Korrektur der Elle und Speiche
- Sportverletzungen der Hand
- Kahnbeinpseudarthrose
- Handgelenksarthrose