Lade Website...
0%konservative Therapie
Die konservative Behandlung zielt darauf ab, die Symptome zu lindern und die Fehlstellung zu korrigieren. Dazu gehören das Tragen von breiten, fußgerechten Schuhen sowie der Einsatz von Zehenpolstern, Schienen oder Orthesen, um den Druck auf die betroffenen Zehen zu verringern. Physiotherapie und spezielle Übungen können helfen, die Beweglichkeit zu verbessern und die Fußmuskulatur zu stärken. In einigen Fällen können entzündungshemmende Medikamente und Silikonpolster helfen, Druckstellen zu entlasten.
operative Therapie
Wenn konservative Maßnahmen keine ausreichende Linderung bringen und die Fehlstellung zu anhaltenden Beschwerden führt, kann eine Operation notwendig sein. Zu den operativen Verfahren gehören:
• Sehnenverlängerung oder -verkürzung: Hier wird die Spannung auf die betroffenen Zehenmuskeln korrigiert.
• Arthroplastik: Ein Teil des Gelenks wird entfernt, um die Zehe zu begradigen.
• Arthrodese: Das betroffene Gelenk wird versteift, um die Fehlstellung zu korrigieren.
• Osteotomie: Der Knochen wird durchtrennt, um die Zehe in eine korrekte Position zu bringen.
• Sehnenverlängerung oder -verkürzung: Hier wird die Spannung auf die betroffenen Zehenmuskeln korrigiert.
• Arthroplastik: Ein Teil des Gelenks wird entfernt, um die Zehe zu begradigen.
• Arthrodese: Das betroffene Gelenk wird versteift, um die Fehlstellung zu korrigieren.
• Osteotomie: Der Knochen wird durchtrennt, um die Zehe in eine korrekte Position zu bringen.
Weitere Leistungen aus dem Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie
- Impingementsyndrom
- Kalkschulter
- Rotatorenmanschettenruptur
- Schulterluxation
- Schulterarthrose
- Schultereckgelenkssprengung
- Bizepssehnenverletzungen
- Tennisellenbogen
- Golferellenbogen
- Ellenbogenarthrose
- Piriformissyndrom
- ISG-Syndrom
- Schleimbeutelentzündung der Hüfte
- Hüftarthrose
- Impingementsyndrom der Hüfte
- Patellaspitzensyndrom
- Tractus iliotibialis Syndrom
- Pes anserinus Syndrom
- Patellofemorales Schmerzsyndrom
- Meniskusriss im Kniegelenk
- Bandverletzungen und Kreuzbandrisse im Kniegelenk
- Schienbeinkantensyndrom (Shin Splints)
- Kniearthrose (Gonarthrose)
- Bandverletzungen am Sprunggelenk
- Achillessehnenriß
- Achillessehnenentzündungen
- Fersensporn
- Tibialis posterior Syndrom
- Vorderes Impingementsyndrom (Soccers ankle)
- Knorpelschaden am Sprunggelenk
- Sprunggelenksarthrose
- Hallux rigidus
- Hallux valgus
- Knick-Senk-Fuß
- Meniskusverschleiß im Kniegelenk
- Knie-Totalendoprothese (Kniegelenkersatz)
- Impingementsyndrom und Schleimbeutelentzündung der Schulter
- Hüft-Totalendoprothese (Hüftgelenkersatz)