Lade Website...

0%
Log der Praxis für Handchirurgie
wrist-fusion-small
Orthopädie und Unfallchirurgie

Hallux valgus

Der Hallux valgus, auch bekannt als Ballenzeh, ist eine Fehlstellung der Großzehe, bei der sich die Zehe nach außen neigt und der Mittelfußknochen nach innen drückt, was zu einem vorstehenden Ballen an der Fußinnenseite führt. Diese Fehlstellung kann Schmerzen, Schwellungen und Hautreizungen verursachen und das Tragen enger Schuhe erschweren. Häufige Ursachen sind genetische Veranlagung, das Tragen von zu engem Schuhwerk oder Fußfehlstellungen.

konservative Therapie

Die konservative Behandlung zielt darauf ab, die Symptome zu lindern und die Fehlstellung zu verlangsamen. Dazu gehören das Tragen von bequemen, breiten Schuhen, um den Druck auf den Vorfuß zu reduzieren, sowie der Einsatz von Schuheinlagen oder Orthesen zur Korrektur der Fußposition. Physiotherapie und spezielle Übungen können die Fußmuskulatur stärken und die Beweglichkeit des Gelenks verbessern. In fortgeschrittenen Fällen können Silikonpolster oder Zehenspreizer verwendet werden, um die Beschwerden zu lindern.

operative Therapie

Wenn die konservative Therapie keine ausreichende Besserung bringt und die Fehlstellung fortschreitet, kann eine Operation erforderlich sein. Es gibt verschiedene operative Verfahren, abhängig vom Schweregrad des Hallux valgus.
Weitere Leistungen aus dem Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie