Lade Website...

0%
Log der Praxis für Handchirurgie
wrist-fusion-small
Orthopädie und Unfallchirurgie

Bizepssehnenverletzungen

Eine Bizepssehnenentzündung entsteht durch Überlastung oder repetitive Bewegungen und führt zu Schmerzen im vorderen Schulterbereich. Bei einer proximalen Bizepssehnenruptur reißt die Sehne, was zu einem plötzlichen Schmerz, Schwellung und Kraftverlust im Arm führt. Typisch ist eine sichtbare „Verlagerung“ des Muskelbauchs bei einem Riss.

konservative Therapie

Bei einer Entzündung oder einer Teilruptur kann eine konservative Therapie erfolgreich sein. Diese umfasst Ruhe, entzündungshemmende Medikamente, physikalische Therapie zur Entlastung der Sehne und Physiotherapie zur Stärkung der umliegenden Muskulatur.

operative Therapie

Bei einer vollständigen Bizepssehnenruptur bei jüngeren Patienten mit hohem funktionellem Anspruch oder anhaltenden Beschwerden trotz konservativer Behandlung kann eine Operation erforderlich sein. Dabei wird die gerissene Sehne entweder wieder fixiert oder – bei Entzündungen – das entzündete Gewebe entfernt und die Sehne neu verankert.
Weitere Leistungen aus dem Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie