Lade Website...
0%Der FMS besteht aus sieben funktionellen Bewegungsübungen, die Aspekte wie Beweglichkeit, Stabilität und Koordination testen. Dazu gehören unter anderem Kniebeugen, Ausfallschritte und Überkopfbewegungen. Jede Übung wird nach einem Punktesystem bewertet, um mögliche Defizite oder Asymmetrien zu erkennen.
Ziel des FMS
Der FMS ermöglicht eine individuelle Bewegungsanalyse, die als Grundlage für ein personalisiertes Trainingsprogramm dient. Durch gezielte Übungen können Schwachstellen behoben, die Bewegungsqualität verbessert und das Verletzungsrisiko gesenkt werden. Besonders im Sport und der Rehabilitation ist der FMS ein wertvolles Instrument, um optimale Bewegungsabläufe zu fördern und die Leistung langfristig zu steigern.